Chicago -> Part 2

Hier mein Zweites Abenteuer in Chicago 😉

Über 20 Internationale Studenten machen sich am morgen des ersten Tag im Oktober, auf den Weg mit 2 Vans von Mount Carmel nach Effingham. Wir starteten um 6:30 uhr in der Früh um den Amtrak-Zug um 9:30 uhr in Effingham zu bekommen.

Die Zugreise war einfach nur überragend , wir hatten eine Menge spaß mit unbekannten Leuten. Und wir schmiedeten die ersten Pläne für 4 Tage freie Laufbahn in Chicago. Die ersten Adressen standen für mich schon fest, Stefan Vogel und Stephan Kiedaischer.                                                                                                Als erstes Mal haben wir im Hostel eingecheckt, was sehr zu empfehlen ist, guter Preis, sauber und ne menge junger Leute aus aller Welt.  Danach erstmal ein Restaurant gesucht und ein gutes Essen gehabt und dann ging es zur „Bohne“ und dem „Millenium Park“. Wo ich dann endlich nach fast 2 Monaten den ersten Deutschen getroffen habe,  deutsch zu sprechen viel mir umso schwerer.          Wir machten uns auf und besuchten diverse Läden in der Stadt um anschließend ein grandioses Feuerwerk am Navypier zu sehen und uns anzugucken was Amerikaner unter einem Oktoberfest verstehen 😀 Als weiteres Highlight hatten wir Wrigleyville für den späten Abend ausgesucht, wo wir dann ein bisschen das amerikanische Nachtleben kennen gelernt haben.

Am nächsten Tag ging es dann zum SEARS tower mit 112 Stockwerken das größte Gebäude in Chicago, ich hatte eine einmalige Aussicht bei blauem Himmel. Später war ich dasnn noch ein wenig shoppen und habe dann die Tochter meiner Gastfamille besucht.

Am letzten Tag unseres 3,5 tägigen aufenthalts waren wir dann noch im Hard Rock Cafe essen. Es ist eine einmalige Atmosphere um ein Lunch zu haben. Viele berühmtheiten hatten ihre Gitarren und andere Gegenstände dort. Nach meinem zweiten Aufenthalt in Chicago, muss ich sagen:

I love Chicago

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.