Der Start – Take off at home

Wir haben den 08.08.2011 und nach einem spannenden Interview mit der lokalen Presse, einem guten Mittagessen in der Kantine der Soester Fachhochschule, machte ich mich mit allem was ich für wichtig hielt auf den Weg zum Bahnhof. Begleitet und Verabschieded von meiner Familie, machte ich mich auf den Weg nach Dortmund. In Dortmund traff ich auf David Wienkamp, einen weiteren PPPler zusammen mit ihm machte ich mich auf den Weg nach Frankfurt mit dem ICE.

In Frankfurt angekommen, mussten wir uns erstmal orientieren und mussten ehrlich zu geben wir hatten kein Plan wo wir waren und wo wir hin mussten. Aber wir fanden schnell jemanden der uns erklären konnten wie wir zu unserem Hotel dem Hilton kommen würden.

Im Hilton angekommen, checkten wir ein und waren sehr überrascht, dass wir VIP-Gäste waren , die Übernachtung war ein Geschenk von David´s Onkel. Nach dem Check In verfolgten wir die Entwicklung des Fluglotsenstreiks. Und entschieden uns zum Airport zu fahren und dort den Vorabend Check-In zu machen, dieser verlief reibungslos.

Wir traffen uns mit einer weiteren PPPlerin Susann Furtenbach und genossen den Abend bei unserem letzten Deutschen Bier in Deutschland 🙂

Am nächsten morgen, nach einer mehr als komfortablen Übernachtung, machten wir uns auf dem Weg zum Airport, 7 uhr in der früh. Und waren zeitig im Konfferenzraum zur Verabschiedung.

Danach ging es zu unserem Übergenialen Flieger dem Airbus A380-800, mit fernseher an jedem Platz (Economy), an dem Airbus waren 3 kameras außen montiert so das man alles im Himmel und auf der Erde beobachten konnte. Zusätzlich ein großes Angebot von Kinofilmen, Musik und anderer elektronischer Unterhaltung. Zudem gab es frei Getränke und 3 Mahlzeiten 🙂 Und nach ein bisschen mehr als 8 h die übrigens irgendwie sehr schnell vergingen waren wir dann endlich in New York.

Was dort abging ? Lest weiter im nächsten Artikel;-)

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert