Atlanta

Samstag, August 20th, 2011

Am Freitag, 12.08 holte uns Betsy, unsere host mum für das Wochenende von der Bahnstation ab. Wir waren nach Flug und anschließender Bahnfahrt fix unf fert. Im Auto angekommen stellen wir fest, dass Betsy nicht allein kam- da war noch der ein einhalbjährige Jamey und der war soooo goldig. Nach Zimmer Bezug- ich hatte ein bequemes King Size Bed mit eigenem Badezimmer- und anschließendem Sandwich Verzehr, waren wir wieder gestärkt. Abends lernten wir dann noch Betsy’s Mann Tim kennen.

Am Samstag ging es dann in die Stadt- wir wohnten nämlich etwas außerhalb, in einer sicheren und schönen Nachbarschaft. Wir besichtigten das Martin Luther King Center und sahen dessen Geburtshaus. Danach hatten wir Lunch bei Five Guys. Meine erster Burger. Die Fries waren selbstgemacht. Yummie 🙂

Leider war die Schlange vor der World of Coke riesig und auch die CNN Tour war ausverkauft. Also machten wir noch einen Spaziergang durch den Olympia Park (1996 fand dort die Olympiade statt) und fuhren dann noch zu einem riesigen alten Friedhof, wo man staune: neben Begräbnissen auch Hochzeiten stattfinden und Autos durch den Friedhof fahren !?!

Nach einem schönen Frühstück am Sonntag mit Rührei und Waffeln mit Ahornsyrup, fuhren wir Lisa zur Bahnstation, denn sie musste bereist Sonntag nach Tennessee zu ihrer Platzierung fliegen. Zum ersten Mal hatte ich nun das Gefühl auf mich alleine gestellt zu sein und das war ein seltsames Gefühl, ich hatte da wohl schon eine Vorahnung was mich am darauf folgenden Tag erwarten würde… Doch dazu später.

Mit Besty startete ich dann noch einen zweiten Versuch bei CNN und World of Coke. Uns siehe da, wir sahen beides. Die CNN Tour, kostete 16 $ und war recht kurz, aber dennoch sehr interessant, jedenfalls, dass was ich von der Führung verstand. Das Englisch der Frau, die uns führte war sehr schnell, nicht mal Betsy konnte allem folgen.

Bei der World of Coke, gab es unter anderem ein Coca Cola Museum, einen 3-D Film, in dem sich der Sitz bewegte und Wasser spritze und am Schluss konnte man Coca Cola Produkte von der ganzen Welt probieren. Zum Beispiel Kiwi-Apfel Fanta aus Thailand oder Mango Neste aus Südamerika. Außerdem Cherry Coke, Limette Coke und vieles mehr. Obwohl ich nicht viel trank, war mir hinterher total schlecht.

Abends hatten wir dann noch ein tolles Barbecue mit Freunden. Es gab Burger und Maiskoblen. Lecker 🙂

Am Montag kam dann mein Flieger, der mich mit Zwischenstopp in Charlotte nach Tallahassee bringen sollte. Atlanta hat einen riesigen Flughafen, wo man mit einem Zug von Gate zu Gate fahren kann. Ich war etwas spät dran, da ich aus 3 Handgepäckstücken 2 Stücke machen musste, ansonsten wäre das sehr teuer für mich geworden. So verpasste ich also meine Boardingtime, die Schlange war jedoch lang, so dass es keine Probleme gab. Als ich dann jedoch in Charlotte ankam und feststellen musste, dass mein Flug nach Tallahassee gecancellt wurde, wurde mir schon etwas mulmig. Zum Glück lernte ich eine nette Amerikanerin namens Sheryl aus Tallahassee kennen, die selbst Kinder in meinem Alter hat. Ich war so verzweifelt, dass ich sie ansprach. Sie stand vor mir an der Schlange beim Sevice Center. Wir erfuhren, dass wir eine Nacht im Hotel in Charlotte verbringen mussten, da der nächste Flieger nach Tallahassee bereits ausgebucht war.

Das Hotel war top und am Abend ging es dann noch in die Innenstadt von Charlotte mit dem Bus. Es war zwar ein unfreiwilliger Zwischenstopp, der dann dennoch ganz schön war. Am nächsten Tag freute ich mich jedoch auch sehr, dass ich nun endlich an meinem Platzierungsort ankam. 🙂

New York

Donnerstag, August 18th, 2011

Am Dienstag den 09. August ging die „Reise“ über den großen Teich los. Erster Stopp für 3 Tage war New York City. Neben unseren Seminaren hatten wir genügend Zeit die Stadt zu sehen: Rockefeller Center (Top of the Rock), Time Square, Disney und m&m Store, Sightseeing by Bus, Statue of Liberty, Empire State Building, Taxi fahren, Wall Street, the Bull, Central Park. Es war einfach amazing, genau so hatte ich mir NYC vorgestellt!!! 🙂

Am Donnerstag bekamen wir unsere Homestay-Touren mitgeteilt. Meine führte mich, zusammen mit Lisa, nach Atlanta. Und so hieß es schon am nächsten Tag: Goodbye Big Apple!



Meine Abschiedsparty

Sonntag, Juli 31st, 2011

Am Samstag, 30.07.11 habe ich mich von meinen Freunden mit einer kleinen Party verabschiedet.

Danke, dass ihr alle gekommen seit!! Es war schön euch alle noch mal zu sehen. 🙂

Über die Geschenke habe ich mich riesig gefreut, auch wenn diese nicht nötig gewesen wären!!!

Habe viele nützlichen Utensilien für meine große Reise bekommen und auch schöne Erinnerungsstücke, die mich definitiv das Jahr in den USA begleiten werden.

Ich danke euch allen und ihr seit in meinem Herzen!!

 

Meine Platzierung

Sonntag, Juli 17th, 2011

Am 14.07.2011 , nach mir endlos erscheinendem Warten, kam endlich die heißersehnte Mail von GIZ mit meiner Platzierung!!!

Ich werde auf das Tallahassee Community College in Florida gehen!

Leider stand da noch keine host family dabei… Doch schon einen Tag später teilte mir Beth Uding von CDS in New York die Adresse meiner hosts mit. Ich habe sofort eine Mail mit etlichen Fragen an sie geschickt.

…Und bereits wenig später hatte ich schon die erste Antwort von meiner Family. 🙂

Das sind Michelle (44), Ron (42), Megan (13) und Katie (8). Außerdem die Vier-Beiner: CocoBella, der Hund und Tay & Motley, die beiden Katzen. Genau das hatte ich mir so gewünscht- eine richtige Familie! Das lange Warten hat sich also ausgezahlt und CDS hat einen super Job geleistet!

Der Brief ist total schön und liebevoll geschrieben mit ganz vielen Fotos. Ich freue mich nun richtig auf das Jahr, jetzt wo ich weiß, dass ich zu einer super Familie komme 🙂

 

 

 

Ein Abenteuer kann beginnen…

Montag, April 4th, 2011

Hallo ihr Lieben,

ich heiße euch herzlich Willkommen auf meinem Blog.

Hier möchte ich euch während meines Auslandsjahres in den USA auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße,

Eure Yvy